Frauen sind auf dem Vormarsch – und wollen dabei gut zu Fuß sein. Aber ob Herren- oder Damenschuh, die wichtigste Grundlage eines guten Schuhs ist immer der Leisten, auf dem er gefertigt wird. Er wurde früher aus Holz geschnitzt, heute meist aus Kunststoff gegossen und gibt die Form des Fußes wieder – und zwar nicht so, wie wenn er sich hochgelegt entspannt, sondern wenn er das normale Gewicht des Körpers trägt. Dabei verändern sich nämlich Breite, Höhe und Aufspreizung der Zehen im Vergleich zum Ruhezustand. Zudem verändert er sich mit den Jahren durch Belastungen, Fehlhaltungen und nicht zuletzt falsches Schuhwerk. Der Leisten berücksichtigt aber auch das Design des Schuhs, der auf ihm gefertigt werden soll, also Form der Schuhspitze und Absatzhöhe.
Schuhherstellung ist vor allem eins: Erfahrungssache. Jeder Produzent baut seine eigenen Modelle und passt sie ständig den sich verändernden menschlichen Vorlagen an. Je besser die Annäherung an ein gangbares Mittelmaß geling, umso besser passt der Schuh. Was unterscheidet nun einen Arbeitsschuh für Damen von einem für Herren? In der Regel gar nichts. Allerdings bieten nur wenige Hersteller Sicherheitsschuhe mit Zehenschutz und durchtrittsicherer Sohle in kleineren Größen – und damit für Frauen – an. workers friend hat die besten und nachhaltigsten Modelle hier zusammengestellt.
SALE Damen Kellner Schuh Salon
SALE Damen Service Schuh Relax
SALE Damen Kellner Schuh Marta
SALE Sofia Damen Schuh mit elastischem Riemen

Stick & Textildruck
Veredelung & Individualisierung: Wir veredeln deine Berufsbekleidung per Textildruck, Logostick oder Namensstick – schon ab einem Stück!
SALE Frauen Kellnerschuh Bailarina