Datenschutzerklärung

Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website workers-friend.de verarbeiten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

workers friend
Reiner Prühs
Paul-Sorge-Str. 182
22455 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 48 09 64 65
Fax: +49 (0)40 76 39 24 40
E-Mail: info@workers-friend.de

Falls Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum & Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Verwendeter Browser & Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person.

Bei Bestellungen & Kundenkonto

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse
  • Rechnungs- & Lieferadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten bei Shopify Payments)
  • Bestellhistorie

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Shopify als Shopsystem

Unsere Website wird über Shopify Inc. betrieben. Shopify verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiterund speichert diese in Kanada und den USA.

Shopify gewährleistet den Datenschutz gemäß DSGVO durch Standardvertragsklauseln (SCC). Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy

Zahlungsabwicklung über Shopify Payments & Drittanbieter

Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden über Shopify Payments an. Je nach gewählter Zahlungsart werden Ihre Daten an den jeweiligen Zahlungsanbieter übermittelt:

  • Kreditkartenzahlung (Visa, Mastercard, AMEX) → Shopify Payments
  • Klarna Rechnung & Ratenkauf → Klarna Bank AB, Schweden
  • PayPal → PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg
  • Vorkasse / Überweisung → Verarbeitung über unsere Bank

Die Zahlungsanbieter erhalten nur die für die Transaktion notwendigen Daten. Ihre Zahlungsinformationen werden nicht von uns gespeichert.

Für die Datenschutzrichtlinien der Zahlungsanbieter besuchen Sie:

Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies & Tracking-Technologien, um die Nutzung der Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Warenkorb-Funktion)
Analyse-Cookies: Erlauben uns, das Nutzerverhalten auszuwerten (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies: Werden von Drittanbietern (z. B. Meta/Facebook, Google Ads) genutzt

Beim ersten Besuch auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen.

Google Analytics & Meta Pixel
Falls aktiviert, verwenden wir Google Analytics und Meta Pixel, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung zu schalten. Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen. Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben. E-Mail-Versand und -Hosting: Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten können ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen. Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten). Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung oder gesetzliche Pflichtenerforderlich ist:

Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS) → Zustellung Ihrer Bestellung
Zahlungsanbieter (s. Punkt 4) → Abwicklung Ihrer Zahlungen
Analyse- & Werbepartner (nur mit Einwilligung) → Google Analytics, Facebook Pixel

Daten werden nicht an unberechtigte Dritte verkauft oder weitergegeben.

Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist.

  • Kundenkontodaten: Bis zur Löschung durch den Kunden
  • Bestelldaten: Bis zum Ablauf der steuerlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

Ihre Rechte als Betroffener (DSGVO)

Die personenbezogenen Daten werden, neben den ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendung, für die folgenden Zwecke auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse oder Einwilligungen der Nutzer verarbeitet: – Die Zurverfügungstellung, Ausführung, Pflege, Optimierung und Sicherung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen; – Die Gewährleistung eines effektiven Kundendienstes und technischen Supports. Wir übermitteln die Daten der Nutzer an Dritte nur, wenn dies für Abrechnungszwecke notwendig ist (z.B. an einen Zahlungsdienstleister) oder für andere Zwecke, wenn diese notwendig sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen (z.B. Adressmitteilung an Lieferanten). Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern sie ihren Verwendungszweck erfüllt haben und der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Löschung der Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B., wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind). Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist. Weitere Hinweise zu der Löschung von personenbezogenen Daten können ferner im Rahmen der einzelnen Datenschutzhinweise dieser Datenschutzerklärung erfolgen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Design, Content & Umsetzung

ninetyone GmbH | Kedenburgstraße 44 | 22041 Hamburg |hey@91.hamburg|www.91.hamburg