Kochen ist nicht nur eine hohe Kunst, es bedeutet auch Hantieren mit schweren Geräten, Wagen, Kochgeschirr und Messern. Deshalb sind Sicherheitsschuhe (nach ISO EN 20345) auch in der Küche ein Beitrag zum Arbeitsschutz. Die Zehenschutzkappen sind heute oft aus Kunststoff und somit leichter als die herkömmlichen Stahlkappen.
 Es gelten folgende Einteilungen:
 SB - offener Fersenbereich mit Fersenriemen
 S1 - geschlossener Fersenbereich mit Energieaufnahme in der Fersensohle
 S1P - wie S1 plus durchtrittsichere Sohle 
 S2 - wie S1 plus wasserabweisendes Obermaterial 
 S3 - wie S2 plus durchtrittsichere Sohle 
 S4 - Stiefel mit 100% Wasserdichtigkeit ohne Durchtrittschutz
 S5 - wie S4 mit Durchtrittschutz
 Zudem gibt es Normen, die Rutscheigenschaften der Laufsohlen definieren. 
 SRA - Rutschhemmung geprüft mit Spülmittel und Wasser auf Fliesen
 SRB - Rutschhemmung geprüft mit Glitzerin auf Metallplatten
 SRC - SRA und SRB zusammen
New Balance S1-Schuh Elite Lite

Stick & Textildruck
Veredelung & Individualisierung: Wir veredeln deine Berufsbekleidung per Textildruck, Logostick oder Namensstick – schon ab einem Stück!
New Balance S1-Schuh Logic BOA
































